News
Erfolgsbilanz eines außergewöhnlichen Kultursommers 2020
Ein Sommer ohne Live-Kulturerlebnis? Das ist in Wien nicht denkbar. Also entstand Ende Mai die Idee für den „Kultursommer 2020“, bei dem unter dem Motto „Wien dreht auf!“ im Juli und August etwa 25 Locations in ganz Wien mit einem niederschwelligen und kostenlosen Kulturangebot bespielt wurden. Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler zogen in einer Pressekonferenz Bilanz über den Sommer im Schatten der Corona-Pandemie.
Der Kultursommer 2020 geht ins Finale
Mehr als 700 Acts haben im Rahmen des Kultursommer 2020 unter dem Motto „Wien dreht auf“ bereits stattgefunden. Ob Musik, Tanz oder Performance, Kabarett, Kindertheater, Zirkus oder Lesungen: am Finalwochenende haben die BesucherInnen von Donnerstag [...]
Halbzeit beim Kultursommer Wien 2020
Endlich wieder Kultur live erleben – der Kultursommer Wien macht’s möglich! Denn seit 9. Juli wird bei 25 Locations quer durch die ganze Stadt mit Musik, Tanz, Literatur und Kabarett bis hin zu Kindertheater das [...]
10.000 BesucherInnen bei 200 Events
Der Kultursommer Wien geht in die dritte Woche – und zieht eine erste Erfolgsbilanz: Bei mehr als 200 Veranstaltungen genossen bereits rund 10.000 Menschen Wiens Kunst und Kultur unter freiem Himmel. "Das aktive Kulturleben ist [...]
Ab in die nächste Runde des Kultursommer 2020!
Nach einem erfolgreichen Start in den Kultursommer 2020, geht es genauso lebhaft weiter! Die Kulturhauptstadt zeigt was sie zu bieten hat: Es gibt ein breites Angebot von Wienerlied und Kabarett über Klassik und Jazz bis [...]
„Kultursommer 2020“ startet mit Sommerwetter und breitem Kultur-Potpourri
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler: „Ich bin froh und stolz, dass wir den Wienerinnen und Wienern nun wieder Live-Kultur-Erlebnisse bieten können.“ Wien, 11. Juli 2020 – Wienerlied, Kabarett, Klassik, Jazz, Theater, Pop, Rap, Literatur, Tanz und [...]
„Kultursommer 2020“ startet
Am 9. Juli startet erstmals der Kultursommer Wien. Zwei Monate lang wird die Stadt donnerstags, freitags, samstags und sonntags (ausgenommen Public Moves und Hofkonzerte vor den „Häusern zum Leben“) zur Bühne mit Konzerten, Performances, [...]