Erste Woche: 9. – 15. Juli 2020
Artist Corner Nietzscheplatz

09.07.2020 | 18:00 Uhr | Nick Hornbys „Nipplejesus“

Security Roli Winkler kündigt nach einem unschönen Zwischenfall seinen Job und muss um seine Familie erhalten zu können die nächstbeste Arbeit annehmen und landet als Aufseher im Museum.
Durch die freizügige Auslegung seiner frühzeitig beendeten Polizeiausbildung erhält er auch dort einen Spezialauftrag: er bewacht die kontroverse Arbeit mit dem Titel „NippleJesus“. Im direkten Kontakt mit dem sehr explizit ausgeführten Heilandsbild und nach einer persönlichen Begegnung mit seiner Schöpferin, beginnt seine anfängliche Ablehnung einer etwas differenzierteren Sichtweise Platz zu machen.
Ihm begegnen mit den BesucherInnen die unterschiedlichsten Haltungen zum Werk und er beginnt sich mehr und mehr mit der ihm anvertrauten Arbeit zu identifizieren …
Künstler/in | Reinhold G. Moritz |
Genre / Alter | Jugendtheater ab 15 J. |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |
09.07.2020 | 20:00 Uhr | ALSO

ALSO stand erstmals 2014 auf der Bühne und hat seither in zahlreichen Live-Situationen die Kunst des Kontrasts kultiviert: Katharina Ernst am erweiterten Schlagzeug und Martin Siewert mit seiner unverkennbaren Kombination aus E-Gitarren und Elektronika spannen musikalische Bögen von zartem Glanz bis zu wuchtigen Schichtungen. Oftmals reißen beide zugleich jäh das Steuer herum. Bereits die erste Veröffentlichung, ALSO Live at Wirr, erschien 2016 auf Trost Records. Nun folgt auf dem gleichen Label ein ebenso facettenreiches wie konsequentes zweites Album. ALSO Live in Celovec ist eine Weiterführung des Umbruchs, eine Art eruptives Sinnen. Wem das verdächtig scheint, der komme zum Konzert!
Künstler/in | Katharina Ernst: drums, toys & Martin Siewert: guitars, electronics |
Genre | Free Improvised Music |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |
10.07.2020 | 18:00 Uhr | Autorinnenlesung

Die beiden burgenländischen Autorinnen spielen in ihren gefeierten Romanen „Chicago“ und „Macbeth Melania“ souverän mit dem Sehnsuchtsort Amerika als Projektionsfläche des gegenwärtigen Politikversagens in der „alten Welt“. Kleinen Trumps läuft man ja auch bei uns leicht über den Weg.
(Foto: Tiwald)
Künstler/in | Theodora Bauer, Katharina Tiwald |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |
10.07.2020 | 20:00 Uhr | Cello on Fire

In seinem Cross Over Programm Cello On Fire zeigt Cellist Peter Hudler dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester zuhause ist. Die scheinbar disparatesten Genres verbinden sich zu einer kraftvoll-leidenschaftlichen aber auch poetischen musikalischen Reise, mit Musik von Barock bis Rock, Folk-Inspiriertem, Jazz, klassischer Moderne und improvisatorischen Elementen, launisch moderiert mit einem humorvollen Augenzwinkern. Peter Hudler ist zur Zeit aktiv als freischaffender Musiker in Wien. Er ist ua. künstlerischer Leiter der Konzertserie Cello Expansion.
Künstler/in | Peter Hudler |
Genre | Cross Over, Klassik, Contemporary |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |
11.07.2020 | 10:30 Uhr | Florian der Geschichtenfloh

Erzähltheater mit Musik für Kinder ab 5 Jahren mit Birgit Lehner und Eldis La Rosa
Eine Geschichte rund um Freundschaft, fremde Sprachen und Kulturen
Pepe, der Papagei, hat seinen Zirkusfreund Floh Florian zu sich in die Karibik eingeladen! Was Florian auf dieser Reise erlebt, erzählen Birgit Lehner und der kubanische Musiker Eldis La Rosa mitreißend mit Märchen und Musik: Zu Querflöte, Hang, Ukulele und Maracas darf mitgesungen und mitgetanzt werden.
Künstler/in | Birgit Lehner / TrobadOra e.V., Verein für Storytelling und Erzählkunst |
Genre / Alter | Kindertheater ab 5 J. |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |
11.07.2020 | 18:00 Uhr | My Jihad

„Mein Jihad“ ist ein Monodrama des Autors Jihad Al-khatib. Es erzählt auf humorvolle Weise die Geschichte eines jungen Mannes, der sich nicht zuletzt aufgrund seines Namens und der katastrophalen Konnotationen des Wortes Jihad im Westen mit zahllosen Herausforderungen konfrontiert sieht.
Wir erleben Jihad auf der Bühne und haben die Möglichkeit, ihn auf seiner Reise zu begleiten.
Künstler/in | Jihad Al-Khateeb |
Genre | Monodrama |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |
11.07.2020 | 20:00 Uhr | Marakeb

Mit “Marakeb” (Schiffe) entführt das Duo sein Publikum zu einer musikalischen Reise vom Waldviertel in den mittleren Osten, vermittelt sinnliche Eindrücke von Wasserpfeifen mit Apfeltabak und macht den Orient musikalisch erlebbar. Gemeinsam dringt das kosmomusikalische Duo tief in arabische klassische Musiktraditionen vor, die unter der heute vorherrschenden Popkultur auch im Orient kaum mehr zu hören sind. Ihre Musik ist nicht trendy und fügt sich nicht dem mainstream, Abado & Rosmanith haben ihre eigene spezifische Klangkultur entwickelt, die ihre Kraft aus der tiefen Verbundenheit mit den persönlichen musikalischen Wurzeln schöpft und doch stets im Austausch mit den Traditionen des musikalischen Partners stehen. Die Lieder stammen großteils aus eigener Feder oder von Libanesischen und Palästinensischen Dichtern – zeitgenössische Poesie vertont in melodischer arabischer Rhythmik.
Künstler/in | Marwan Abado & Peter Rosmanith |
Genre | World |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |
12.07.2020 | 18:00 Uhr | Austrian Accordion Excess

„Ihre Musik ist eine des unbändigen Spielwitzes, der ausgeprägten Experimentierfreude und einer ansteckenden Lebendigkeit.“ Eine außergewöhnliche Besetzung und Mut zur stilistischen Unbekümmertheit – das e trio akk:zent ist ein einzigartiges Klangerlebnis! Geplanten Grenzsprengungen stehen die Ensemblemitglieder prinzipiell skeptisch gegenüber, obwohl diese schlussendlich unvermeidlich sind, sehen sich die jungen Musiker doch unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen ausgesetzt .
Künstler/in | Trio akk::zent |
Genre | Jazz, World |
Bühne | Artist Corner Nietzscheplatz |
Kostenlose Reservierung | Nicht notwendig |