Kultursommer wird’s – Wien dreht wieder auf!
Wien ist Kunst, Wien ist Kultur – auch in Zeiten der Pandemie. Bereits im Vorjahr hat die Bundeshauptstadt der Corona-Stille mit einem international beachteten Kultursommer die Stirn geboten. 50.000 WienerInnen haben in den bunten Liegestühlen Platz genommen und sich begeistern lassen: Das künstlerische Programm, das auf Bühnen in ganz Wien geboten wurde, war vielfältig, qualitätsvoll und reich an Überraschungen.
Live-Kultur auf offener Bühne – bei freiem Eintritt in ganz Wien
2021 hat uns Covid noch immer im Griff. Das Gute: Der Kultursommer geht in die zweite Runde, noch größer und noch vielfältiger als im Vorjahr. Was viele WienerInnen derzeit schmerzlich vermissen, wird im Sommer wieder erlebbar: Live-Kultur auf offener Bühne – und das bei freiem Eintritt in ganz Wien! Von Anfang Juli bis Mitte August bespielen rund 2.000 KünstlerInnen über 40 Locations, von der Innenstadt bis an die Peripherie. Sie durchfluten die Stadt mit Kultur – und mit neuer Leichtigkeit, Zuversicht und Lebensfreude.
Einladung zur Entdeckungsreise
Theater, Kabarett, Literatur, Tanz, Performance, Public Moves, Club-Revivals, Zeitgenössischer Zirkus und nicht zuletzt Musik aller Richtungen: Für alle ist etwas dabei – auch für Kinder, Jugendliche und BewohnerInnen von PensionistInnen-Wohnhäusern. Der Kultursommer 2021 möchte Euch aber auch einladen, Neues zu wagen und bislang Unbekanntes zu entdecken: Neue KünstlerInnen, neue Richtungen, neue Ausdrucksformen und nicht zuletzt: neue Orte in Eurer Stadt.




Künstlerisches Board
Die Auswahl und Qualitätssicherung der Beiträge erfolgt durch ein Board, bestehend aus Expertinnen und Experten der Wiener Kulturszene, die jeweils unterschiedliche künstlerische Schwerpunkte einbringen.
Die Mitglieder des künstlerischen Boards des Kultursommer 2021 sind:
Rio Rutzinger und Mani Obeya | Tanz und Performance |
Julia Sobieszek |
Kabarett, Comedy, Stand up, Impro Theater
|
Fritz Ostermayer | Lesung, Lesung mit Musik, Spoken Word, Poetry Slam, Text-Performance, Text/Musik-Performance |
Herbert Zotti und Susanne Rosenlechner | Wienermusik, Volksmusik, Austropop, Schlager |
Tina Leisch und Johnny Mhanna | Theater, szenische Lesungen, partizipative, interdisziplinäre und transkulturelle Formate |
Golnar Shahyar | Contemporary Jazz, Folk & Songwriting |
Yasmin Hafedh |
Pop, Rock, Hip-Hop, Soul, Indie
|
Jürgen Partaj | Internationale Klassik, Crossover, Traditional Jazz |
Constance Cauers | Kinder- und Familienprogramm, Theater und Tanz für junges Publikum |
Arne Mannott | Zeitgenössischer Zirkus, Objekt- und Figurentheater |
Nadine Cobbina | Elektronik und experimentelle Musik |



Ende der Bewerbungsfrist!
Liebe Künstlerinnen und Künstler!
Vielen Dank für eure zahlreichen Bewerbungen! Der Call für den Kultursommer 2021 ist beendet.



Newsletter
Bleib auf dem Laufenden!
Alle Infos zum Kultursommer Wien gibt es jetzt auch in deinem Postfach.
